top of page
Idylle_01.jpg

Das 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein 2025 endet am Sonntag mit neuen Rekorden

21. FESTIVAL DES
DEUTSCHEN FILMS

Reden, Bilder, Videos – die schönsten

Momente noch einmal erleben.

Video: Edgar Koop

DIE JURY HAT ENTSCHIEDEN!

Die Filmkunstpreise 2025 des 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Filmkunstpreis 2025 – Bester Film
DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE 
Regie & Buch: Kirill Serebrennikow 
Buch: Oliver Guez
Produktion: Felix von Boehm, Charles Gillibert, Lupa Film GmbH Berlin 
 
Filmkunstpreis 2025 – Beste Regie
MASCHA SCHILINSKI für IN DIE SONNE SCHAUEN
Buch: Louise Peter & Mascha Schilinski 
Produktion: Lucas Schmidt, Maren Schmitt, Lasse Scharpen, Studio Zentral, Berlin
 
Filmkunstpreis 2025 – Bestes Drehbuch
MORITZ BINDER für SEPTEMBER 5
Produktion: Philipp Trauer, Thomas Wöbke, BerghausWöbke Filmproduktion GmbH, München; Tim Fehlbaum; Sean Penn, John Ira Palmer, John Wildermuth, Projected Picture Works, USA; Constantin Film, München
 
Ludwigshafener Auszeichnung 
MELANIE BLOCKSDORF, Produzentin des Films KARLA
SASKIA ROSENDAHL, Schauspielerische Leistung in ZIKADEN
KAI WESSEL, Regie AN EINEM TAG IM SEPTEMBER
 
Rheingold Publikumspreis ex aequo an 
CRANKO
Regie & Buch: JOACHIM LANG 
Produktion: Till Derenbach, Michael Souvignier, Zeitsprung Pictures GmbH, Köln

Redaktion: Südwestrundfunk, Sandra Dujmovic

 

und an
THEKEN-COWBOYS 
Regie & Buch: Orlando Klaus & Alexander Wipprecht 
Produktion: Seth Hollinderbäumer, Joshua Lantow, triple pictures GmbH, Hamburg; Alexander Wipprecht, Orlando Klaus, BlueLaserBoys, Wiesbaden

Redaktion: Hessischer Rundfunk, Jörg Himstedt, Erin Högerle

FDDF_Rainer Bock_PRESSE-4.jpg

Preis für Schauspielkunst an Rainer Bock

DAS PROGRAMM 2025

Das vollständige Programm steht Ihnen ab sofort auf unserer Website zur Verfügung. Zeitgleich beginnt die Verteilung der gedruckten Ausgabe in der Region. Wir freuen uns schon jetzt auf die 21. Ausgabe unseres Festivals – schön, wenn Sie dabei sind!

DIE JURY

Die Schauspielerin Lina Wendel sowie die Produzent:innen Martina Haubrich und Wolfgang Esser sind in die Jury des 21. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein berufen worden. Sie entscheiden über die Vergabe des LUDWIGSHAFENER FILMKUNSTPREISES 2025.

UNSERE GÄSTE

WER KOMMT, WANN GENAU? Hier finden Sie in eine Übersicht, welche Filmgäste erwartet werden und welche Gespräche auf dem 21. Festival des deutschen Films stattfinden. Die Informationen werden täglich aktualisiert.

Unser Jubiläumsfilm: 20 Jahre Festival des deutschen Films
 

"Wir präsentieren zum 20. Jubiläum einen FILM als Zeitreise durch die zwei Jahrzehnte Filmfestival. Er wird zusammengestellt aus dem jedes Jahr gedrehten Filmmaterial über unsere Stargäste und alle Events der Jahre 2005 bis 2023. Wir erzählen in diesem Film, wie es uns als Macher des Festivals dabei erging, was wir gehofft und gefürchtet haben und worüber wir uns gefreut haben. Wir laden Sie herzlich ein, diesen JUBILÄUMSFILM kostenlos anzuschauen."

Logo_BASF_2023.png
csm_logo_mffki_907b3ee6d1.png
Logo_Stadt_LU.png
TWL.jpg
Logo_GAG.png
Logo_Rheinpfalz.png
Berkel_Logo_Farbe.png
Logo_TWL-KOM.png
Logo-Variante-Dhom&Kollegen-farbe.png
Logo_sparkasse.png
Logo_Blum_Lang_Scherner.png
Main-schwarz.png
Foerderer_der_Kultur_4c auf gelb_ab2025.jpg
Logo_RNV.jpg
Logo_Lukom__4c.jpg
bottom of page